Ein großes Nein - das ist mein Versprechen an dich. Markenstrategie ist nix, was man dir einfach überstülpt, sondern ein Konzept, das individuell für deine Marke funktioniert. Eine Markenpersönlichkeit ist genauso wie eine menschliche Persönlichkeit - einzigartig.
Dabei bringen wir dein Innerstes nach Außen und schaffen eine Marke, wie DU sie dir wünschst. Jeder bringt Sympathie für andere Dinge auf - und deswegen darf auch deine Marke sich so verhalten, wie du es dir wünscht.
NEIN - ich bin GEGEN manipulatives Marketing, das aus der Nase gezogene Resultate verspricht und FÜR menschliches Marketing, das Menschen dort abholt, wo sie sind, sie aufrichtig verstehen will und eine Lösung dafür bietet.
Aber um Marketing zu machen, das Menschen an diesem Punkt abholt, ist es wichtig, festzulegen, wer diese Menschen sind und wie deine Marke zum Problemlöser werden kann.
Produkte zu verkaufen ist immer gut :-)
Hier ist der Haken: vielleicht fühlen sich die Menschen, die du gewinnen willst, garnicht von deinem Auftritt + Message angesprochen. Die wertvolle Zeit (= Geld!), die du in dein Marketing steckst, verpufft. Viele Unternehmer*innen lösen das dann mit noch mehr Marketing. Finde den Fehler.
Beobachte mal: du selbst kaufst doch auch immer dort, wo die Sympathie stimmt, oder? Nimmst die Weinflasche, die dich visuell anspricht - oder buchst das Hotel, das gut zu dir passt?
Jetzt kommt's: *Du kaufst das, womit du eine EMOTIONALE VERBINDUNG aufbaust.* Wieso machst du das dann bei deiner Marke nicht zur Priorität?
Gutes Branding bedeutet *wirkungsvoll* zu transportieren, wofür du stehst. Für dein Wirken zu begeistern. Und so die richtigen Herzen zu gewinnen.
Ohne Marke - kein Marketing. Zumindest kein Effektives.