Prozess
Die Herausforderung
Corli, Gründerin der YOGA DEALEREI sagt: "Mein großes Problem vor meiner Zusammenarbeit mit Katja war, dass ich mich einfach nicht getraut habe, zu zeigen wer ich bin. Außerdem wusste ich nicht genau wie ich die ästhetische Marke die ich zuvor hatte, in das umwandeln konnte was ich eig wollte: fetzig, trashig, radikal ehrlich."
Meine Perspektive: Je besser ich Corli und ihre Vision kennengelernt habe, desto eher wurde klar: es gibt vieles, was ihr in der westlichen Yogawelt aufstößt, sie will Dinge anders machen. Basierend auf Corlis Einstellung und Gründerinnen-Persönlichkeit, wurde klar, dass wir eine 360 Grad Drehung machen wollen - wir wollten bewusst polarisieren und den Status-Quo in der Branche, in der oft sehr ähnlich kommuniziert wird, brechen. Raus aus der Anpassung - damit Corli die Marke führen kann, die sich immer gewünscht hat.
Die Herangehensweise
Als ersten Schritt haben wir erarbeitet, warum Corli tut, was sie tut, wie sie's tut und warum sich irgendjemand dafür interessieren soll. Dabei sind wir in ihre Geschichte getaucht - und was sie sich für die Welt wünscht.
Aufbauend darauf haben wir die Markenpersönlichkeit definiert: Werte, Eigenschaften, Tonalität, Emotionen, Alleinstellungsmerkmale.
Anschließend haben wir uns ihre Idealkundschaft angeschaut - um zu wissen, was diesen Menschen bewegt, begeistert und beschäftigt. Dadurch konnten wir die Kommunikation und das Angebot der YOGA DEALEREI rund um diese Menschen bauen - so entstanden zB. auch Hip Hop Power Flows und CBD Slow Flows.
Auch in der Kommunikation brachten wir alles zusammen - und formulierten die ersten Textpassagen und Statements, die wie die Faust aufs Auge zur Marke und Idealkundschaft passen. Wir änderten den Namen von "Fiyofa" zu "YOGA DEALEREI".
Wir entwickelten das Why-Statement "Für dich, nicht gegen dich", Claims wie "Get high on your own supply", "Ganz Wien ist auf Dopamin" und "It's a work-in, not a work out."
Gemeinsam mit Content Strategin Anna Turner wurde erarbeitet, was Corlis Kundschaft auf Instagram hören muss und in welchen Formaten sie das vermitteln kann.
Und finally: jetzt wo wir kopfüber in die Markenstrategie eingetaucht sind, konnte ich Corli und ihre Vision zu 100% im Design repräsentieren.
Die Marke wurde komplett re-gelauncht.
Das Resultat im Anschluss
Mit frechen Claims, Neon-Farben, Diversität in der Bildsprache (verschiedenen Geschlechtern, Ethnien, Körperformen und Tattoos, bunten Nägeln etc.) schaffen wir es, die YOGA DEALEREI genau so zu positionieren, wie geplant: wie Yoga, nur anders.
Bereits kurz nach dem Re-Branding kann man deutlich einen Wandel in der Kundenstruktur erkennen - es kommen laut Corli genau jene Menschen, die wir in der Markenstrategie-Phase definiert hatten. Was außerdem folgte ist jede Menge positives Feedback, ein treuer Kund*innenstamm und eine Vergrößerung der YOGA DEALEREI in allen Hinsichten.
Das Resultat 4 monate nach re-branding:
+ Zuwachs von 700 Follower*innen auf Instagram
+ Ausgebuchte Klassen
+ Viele Returning Clients
+ 5/5 Sternen auf Google
+ Teamerweiterung
+ Neues, größeres Studio in der Neubaugasse